
Als Pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit Abschluss in den Fachrichtungen Erziehung, Jugend- und Heimerziehung, Heilerziehungspflege, Sozialpädagogik/Sozialarbeit, Kindheitspädagogik, Sonderpädagogik oder Erziehungswissenschaft kannst Du ab dem 1. September 2025 in dem Team der IFI go! Aurich (Interkulturelle Betreuung) einbringen.
Du arbeitest mit 39 Wochenstunden (Teilzeit möglich, mind. 30 Wochenstunden) in der Mobilen Betreuung und der Sozialpädagogischen Familienhilfe. Unser fachlicher Fokus liegt auf der Betreuung und Begleitung von jungen Menschen mit Migrationsgeschichte und/ oder Fluchterfahrung.
Du arbeitest mit deinen Klient*innen in ihren Wohnungen, in unserem Büro oder überall dort, wo es hilfreich und sinnvoll sein kann. Ziel ist es, die Klient*innen in ein eigenverantwortliches und gelingendes Leben zu begleiten. Als Teil unseres Teams hast Du sowohl mit Heranwachsenden zu tun, die in von uns angemieteten Wohnungen leben und tägliche Betreuung benötigen (mobile Betreuung) als auch mit Familiensystemen, die aus den unterschiedlichsten Gründen pädagogische Unterstützung benötigen (Sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaft etc.).
Die Tätigkeit bietet ein hohes Maß an Gestaltungsmöglichkeiten, Eigenverantwortlichkeit und Flexibilität. Bedeutet: Du gestaltest deinen Terminplan eigenverantwortlich mit Deinen Klient*innen gemeinsam.
Du möchtest ein berufliches Zuhause finden? Nach einer 24-monatigen Befristung besteht die Möglichkeit auf eine Festanstellung. Als stabiler Jugendhilfeträger der Region bieten wir langfristige und sichere Perspektiven.
Das ist außerdem für Dich drin:
-
Vergütung in Anlehnung an den TVöD SuE
-
gezielte Anleitung und Einarbeitung
-
regelmäßige Supervision sowie Fort- und Weiterbildung
-
faire Rahmenbedingungen (z.B. vergütete Rufbereitschaft)
-
wertschätzendes Arbeitsklima
-
großer Spielraum bei der Gestaltung und Einteilung der eigenen Arbeitszeit
Das wünschen wir uns von Dir:
-
Freude an Kontakt und Kommunikation
-
Kreativität im Umgang mit Sprachbarrieren oder institutionellen Hindernissen
-
Lust auf Gestaltungsspielräume und Verantwortungsübernahme
-
Entwicklungsbereitschaft (persönlich und fachlich)
-
Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (auch abends bzw. Rufbereitschaft)
-
Führerschein und eigener PKW (Wir unterstützen gerne dabei, diese Ziele zu erreichen)
Bewirb Dich gerne bis zum 30. April 2025
-
Hier direkt online
-
Per E-Mail an bewerbung@ifi-stiftung.de (Lebenslauf und Zeugnisse im PDF-Format)
-
Per Post an die IFI Stiftung (Schmiedestraße 1, 26632 Riepe)
Wenn Du noch unsicher bist, ob Du Dich bewerben sollst, melde Dich gerne einfach ganz unverbindlich per E-Mail unter info@ifi-go.de oder telefonisch unter 04921 - 9994780,
um Fragen und Unklarheiten schon im Vorfeld Deiner Bewerbung zu klären.
AZ-19 2025 | BEI BEWERBUNG BITTE ANGEBEN