IFI Initiative für Intensivpädagogik gGmbH

Bist Du dabei?
Wir machen Jugendhilfe. Innovativ.
AZ-18 | IFI gGmbH 2024 (bei Bewerbung bitte angeben!)
Als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Sozialarbeiter*in/ Sozialpädagoge*in, Kindheitspädagoge*in, Sonderpädagoge*in, Heilpädagoge*in oder Erziehungs-wissenschaftler*in (m/w/d) kannst Du Dich voraussichtlich im Sommer in
unserer Bindungsorientierten Kleinstgruppe (BIG II) einbringen.
Unsere Vision ist es, mit diesem neuen Projekt innovative Wege in der Kinder- und Jugendhilfe zu gehen. Es bedeutet Pionier-arbeit, da wir mit einer bindungsorientierten Kleinstgruppe neue Strukturen schaffen und jungen Kindern in herausfordernden Lebenslagen einen sicheren Ort bieten. Du hast die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung mitzuwirken, Deine fachlichen Schwerpunkte einzubringen und mit Deinem Engagement nachhaltig etwas zu bewirken.
Du arbeitest in Vollzeit (Teilzeit möglich) in einem Haus, welches 3 Kindern (U3/U6) ein Zuhause bietet, in dem sie durch eine individuell ausgerichtete Begleitung zur Ruhe kommen können.
Durch bindungsorientiertes Arbeiten ermöglichst Du in einem multidisziplinären Team Stabilität und neue Bindungserfahrungen für Kinder, die in ihrem Leben bereits Diskontinuität und Traumata erfahren haben. In einem partizipativen Prozess und orientiert an der Lebenswelt der jungen Kinder und deren Herkunftssystem ist es unser Ziel durch individuelle Bedürfnisprofile Ressourcen zu mobilisieren. Wir ermöglichen dadurch neue Bindungsqualitäten und arbeiten an mittelfristigen Übergängen in ein langfristiges Setting (z.B. auch Rückführung ins Herkunftssystem).
Dafür steht den Kindern im Gruppendienst rund um die Uhr eine Fachkraft zu Seite. Tagsüber und in den Abendstunden befinden sich je nach Bedarf zwischen 2 und 3 Fachkräfte im Haus, sodass eine individuelle Begleitung je nach Erfordernis möglich ist.
Du möchtest ein berufliches Zuhause finden? Nach einer 24-monatigen Befristung besteht für Dich die Option auf eine Festanstellung. Als einer der größten Jugendhilfeträger der Region bieten wir langfristige und sichere Perspektiven.
Das ist außerdem für Dich drin:
-
Vergütung in Anlehnung an den TVöD SuE (inkl. diverser Zuschläge)
-
gezielte Anleitung und Einarbeitung
-
regelmäßige Supervision sowie zielgerichtete Inputs/Fortbildungen)
-
faire Rahmenbedingungen (z.B. Rufbereitschaftssystem)
-
ein wertschätzendes Arbeitsklima mit vielen Beteiligungsmöglichkeiten
-
Möglichkeit, eigene Interessen/fachliche Schwerpunkte einzubringen
-
Sieh Dir hier weitere Benefits an.
Das wünschen wir uns von Dir:
-
Humor und Lebensfreude
-
Bereitschaft, Bindungsangebote zu gestalten
-
Bereitschaft zur Arbeit mit dem Herkunftssystem
-
Lust auf Mitgestaltung und Verantwortungsübernahme
-
Entwicklungsbereitschaft (persönlich und fachlich)
-
Führerschein und eigener PKW (falls nicht vorhanden, unterstützen wir Dich dabei)
Bewirb Dich gerne bis zum 4. April 2025
-
Hier direkt online
-
Per Email an bewerbung@ifi-stiftung.de (Lebenslauf und Zeugnisse im PDF-Format)
-
Per Post an die IFI Stiftung (Schmiedestraße 1, 26632 Ihlow-Riepe)
Wenn Du noch unsicher bist, ob Du Dich bewerben sollst, melde Dich gerne einfach ganz unverbindlich per E-Mail unter bewerbung@ifi-stiftung.de oder telefonisch unter 04928-91470, um Fragen und Unklarheiten schon im Vorfeld Deiner Bewerbung zu klären.

Weitere Infos über uns findest Du unter www.ifi-ggmbh.de